Willkommen!

Offene Gartentür

Rundgang durch den Naturgarten

Bei dieser Führung gebe ich Auskünfte zu verschiedenen Garten- und Pflanzenthemen rund um den Naturgarten! Es wird auch die Frage beantwortet, warum der Erhalt von alten Obstsorten so wichtig ist. Nach dem Rundgang gibt es noch Köstlichkeiten aus dem Garten zum Probieren!

Gerne mitbringen: Bestimmungsbücher Pflanzen 

 Beginn: 15:00 Uhr Ende:  16:30 Uhr 

Auf Safari im Naturgarten

Naturgarten

Auf Safari im Naturgarten

Es krabbelt und fliegt so viel in einem Naturgarten! Mit Kescher und Becherlupe gewappnet, werden wir auf Entdeckungstour gehen und einen faszinierenden Einblick in die Welt der Schmetterlinge und Käfer bekommen! Auch die Frage warum der Schutz von  Schmetterlingen und Käfern so wichtig für Mensch und Natur ist, wird bei dieser Exkursion beantwortet.

Gerne mitbringen: Bestimmungsbücher über Schmetterlinge und Käfer und Fotoapparat 

Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr

Dauer: 1,5 h

Teilnehmer: Kinder von 6 bis 12 Jahren mit Begleitung

Teilnahmegebühr: Erwachsene: 6,50 €, Kinder ab 6 Jahren 4 €  

Wildkräuterwanderung am Otzberg

Wildkräuter

Wildkräuterwanderung am Otzberg

Die Welt der wilden Pflanzen erleben und kennen lernen. Bei dieser Wanderung werden wir lernen, wie man einzelne Pflanzenarten in der Küche, für die Gesundheit und Schönheit verwenden kann. Nach der Wanderung gibt es noch Köstlichkeiten aus der Kräuterküche zum Probieren!

Bild_über mich

Über mich

Diplomstudium in Landschaftsnutzung und Naturschutz an der “Hochschule für nachhaltige Entwicklung” Eberswalde                        

Weiterbildung in: Naturpädagogik

Hallo, ich heisse Clarisse!

Am liebsten halte ich mich in meinem 1 ha großen Nutz- und Naturgarten auf. Ich baue meine eigenen Küchen- und Wildkräuter und mein eigenes Obst an. Die Beschäftigung im Garten ist sehr erfüllend! 

Nach meinem Studium in Landschaftsnutzung und Naturschutz habe ich mich in Naturpädagogik weitergebildet. Ich möchte mein Naturwissen auf spielerischer, kreativer und pädagogischer Weise auch an Kinder weitergeben.

 

Kontakt

Sudetenstr. 16

64853 Habitzheim/Otzberg

Scroll to Top